Import Control System 2: ICS2
ICS2 steht für Import Control System 2, auf Deutsch Einfuhrkontrollsystem 2. ICS2 ist ein Fracht-Vorabinformationssystem. Damit werden Daten zu sämtlichen Waren aus Drittländern, vor der Einfuhr in den gemeinsamen Sicherheitsraum (Schweiz, Europäischen Union (EU), Norwegen und Nordirland) erhoben.
[Film zum Prozess von ICS2]
Basis bildet das unterzeichnete ZESA-Abkommen für Zollerleichterung und Sicherheit zwischen der Schweiz und der Europäischen Union.
ICS2 steht für
Import Control System 2, auf Deutsch Einfuhrkontrollsystem 2. ICS2 ist ein
Fracht-Vorabinformationssystem. Damit werden Daten zu sämtlichen Waren aus
Drittländern, vor der Einfuhr in den gemeinsamen Sicherheitsraum (Schweiz,
Europäischen Union (EU), Norwegen und Nordirland) erhoben.
[Film zum Prozess von ICS2]
Basis bildet
das unterzeichnete ZESA-Abkommen für Zollerleichterung und Sicherheit zwischen der
Schweiz und der Europäischen Union.
In der Schweiz betrifft dies Post und Express-Kurierfirmen im Luftverkehr, Carriers und Ground Handling-Agent im Luftverkehr sowie alle Firmen, welche Multiple Filing nutzen wollen.
ICS2 wird in drei Releases umgesetzt. Jeder Release betrifft unterschiedliche Wirtschaftsbeteiligte und Transportmodelle; sie werden ihre Waren, je nach Art der von ihnen erbrachten Dienstleistungen im ICS2 anmelden (Anwender von ICS2 je Releases: ICS2 - Publications Office of the EU (europa.eu)).
Zurzeit wird Release 2 eingeführt (seit dem 1. März 2023), danach folgt Release 3 (1. März 2024). Release 3 hat jedoch keine direkten Auswirkungen auf Schweizer Wirtschaftsbeteiligte, ausser sie wollen sich am Multiple Filing beteiligen.
Weitere Informationen zu ICS2 finden Sie unter den folgenden Links der meistgestellten Fragen:
· FAQ der EU (welche auch für die Schweiz gelten)
· FAQ der Schweiz