Die Rückerstattung der Mineralölsteuer ist über den online Service «Taxas» abzuwickeln. Dafür ist ein CH-Login auf dem ePortal des Bundes und die Registrierung als Geschäftspartner oder Geschäftspartnerin des BAZG notwendig.
Hinweis:
Die bisherigen Merkblätter für die Rückerstattung der Mineralölsteuer wurden aufgehoben und in das Kapitel 6 der Richtlinie 09 Mineralölsteuer und CO2-Abgabe integriert.
Rückerstattungen
Für Steuerpflichtige
Begleitscheine
- Formular 45.10 (DOC, 333 kB, 21.12.2021)Begleitschein (30 Tage)
- Formular 45.11 (DOCX, 208 kB, 14.07.2022)Begleitschein (3 Monate)
Meldungen
- Formular 45.20 (DOC, 517 kB, 21.12.2021)Periodische Meldung
- Formular 45.25 (XLSX, 211 kB, 25.02.2025)
- Formular 45.26 (PDF, 67 kB, 25.02.2025)
- Formular 45.30 (DOC, 470 kB, 21.12.2021)Periodische Steueranmeldung
- Formular 45.35 (DOCX, 43 kB, 14.07.2022)Steueranmeldung/-rückerstattungsantrag
Ökologische und soziale Nachweise
- Form. 45.85 Hauptformular (PDF, 203 kB, 28.07.2025)Gesuch um Steuererleichterung für erneuerbare Treibstoffe / Nachweis
- Form. 45.85 Anhang A1 (PDF, 329 kB, 28.07.2025)Treibstoffe aus biogenen Abfällen oder Produktionsrückständen
- Form. 45.85 Beilage zu Anhang A1 (PDF, 303 kB, 28.07.2025)Treibstoffe aus biogenen Abfällen oder Produktionsrückständen
- Form. 45.85 Anhang A2 (PDF, 1 MB, 28.07.2025)Ökologische Anforderungen an erneuerbare Treibstoffe
- Leitfaden 45.85 Anhang A2 (PDF, 452 kB, 28.07.2025)Ökologische Anforderungen an erneuerbare Treibstoffe
- Form. 45.85 Anhang B (PDF, 367 kB, 28.07.2025)Glaubhaftmachung der Achtung der sozialen Gesetzgebung bei der Herstellung von erneuerbaren Treibstoffen - Selbstdeklaration
- Form. 45.85 Anhang C (PDF, 375 kB, 28.07.2025)Erklärung betreffend den rechtsmässigen Erwerb der Anbauflächen für die Erzeugung von Rohstoffen zur Herstellung von erneuerbaren Treibstoffen - Selbstdeklaration