Karriere

Die Ausbildung «Fachspezialist/in Zoll und Grenzsicherheit» bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Du erweiterst laufend deinen Horizont. Bereits nach Abschluss deiner Spezialistenausbildung beginnt die fachliche Weiterbildung mit Kursen und Modulen gemäss Weiterbildungsprogrammes. Dank diesem stehen verschiedene berufliche Entwicklungsmöglichkeiten offen.

Mit zunehmender Berufserfahrung eröffnen sich neue Perspektiven in den Regionen oder bei der Direktion in Bern. Einige Beispiele sind:

  • Unternehmensprüfer/in
  • Ausbildner/in im Campus BAZG 
  • Berufsbildner/in 
  • Diensthundeführer/in 
  • Dokumentenberater/in 
  • Spezialist/in für die Fahrzeugbeschau, für Helikoptereinsätze und für biometrische Daten
  • Ermittelnde Tätigkeiten bei der Strafverfolgung und Einsätze beim mobilen Einsatzkommando
  • Sicherheitsbeauftragte im zivilen Luftverkehr oder für die Europäische Grenzschutzagentur FRONTEX im Ausland

In einem dynamischen Umfeld bieten sich ausserdem immer wieder neue Möglichkeiten, etwa im Bereich der Digitalisierung.

https://www.bazg.admin.ch/content/bazg/de/home/das-bazg/berufe-und-ausbildung/fachspezialist-zoll-grenzsicherheit/karriere.html