Anleitung gilt auch für eVV-Bezüger e-dec Export (Schritt 5 jedoch auslassen).
Registrierung für den elektronischen Bezug der Dokumente (eVV)
Weitere Kurzanleitungen
| Schritt | Thema | Information |
|---|---|---|
| 1 | Erstregistrierung mit UID in ZKV (PDF, 696 kB, 20.03.2019) | Die Erstregistrierung für Neukunden mit der UID-Nummer. |
| 2 | Erstes Einloggen nach Zustellung von Login / Passwort per Post (PDF, 579 kB, 20.03.2019) | Nach der Erstregistrierung wird per Post ein Login/Passwort an den erstregistrierten Benutzer gesendet. Mit diesem Login/Passwort erfolgt das "Erste Einloggen". |
| 3 | Personendaten bearbeiten / neue Person erfassen (PDF, 1 MB, 21.03.2019) | Zusätzlich zur Erstregistrierung können weitere Benutzer ZKV/Kontaktpersonen erfasst und bearbeitet werden. |
| 4 | Kommunikationsdaten erfassen (PDF, 657 kB, 22.06.2022) | Im Kommunikationsdaten-Set werden die bei der Firma zuständigen Kontaktadressen (allgemeine Mailadressen) für die technische Kommunikation erfasst. |
| 5a | Rolle Bezüger elektronischer Dokumente (PDF, 1 MB, 22.06.2022) | Diese Rolle ermöglicht den Bezug von elektronischen Dokumenten im Import und Export (Bsp. eVV) |
| 5b | Basisrolle Fracht (PDF, 1 MB, 22.06.2022) | Diese Rolle berechtigt Zollbeteiligte zu Einfuhranmeldungen und Ausfuhrabmeldungen in den Frachtapplikationen e-dec und NCTS. |
| 6a | Zertifikat beantragen (PDF, 737 kB, 22.06.2022) | Um in den Frachtapplikationen e-dec und NCTS Einfuhranmeldungen und Ausfuhrabmeldungen übermitteln zu können, muss in ZKV ein Sicherheitszertifikat beantragt werden. |
| 6b | Zertifikat installieren (PDF, 727 kB, 22.06.2022) | Erklärung wie das benötigte Zertifikat installiert wird. |
| 7 | Rolle ZE / ZV (PDF, 580 kB, 21.03.2019) | Das vereinfachte Verfahren ZE / ZV erlaubt Spediteuren und Importeuren bzw. Exporteuren, den Einfuhr- oder Ausfuhrzollveranlagungsprozess an ihrem Zugelassenen Ort vorzunehmen. Die Absprache mit der zuständigen Zollkreisdirektion ist zwingend erforderlich. |