Übersichtlicher, einfacher, bessere Leserführung: Wir haben die Webseite für Sie als Firma optimiert. Services sind beispielsweise alle an einem Ort – auch für Private. Oder: Checklisten führen Sie durch die gängigsten Zollverfahren. Betroffen sind die Hauptrubriken «Informationen Firmen» und «Services», die die Hauptrubrik «Zollanmeldung» abgelöst hat.

Das hat am 9.12.2022 geändert
Informationen über alle Services des BAZG sind für Firmen und Private an einem Ort zugänglich: Aus der Hauptrubrik «Zollanmeldung» wird «Services»
Neu z.B. alle Services für Firmen im Überblick, oder auch alle Services für Private.
- Services heisst: Bekannte Anwendungen wie e-dec, Tares, Devisenkurse sowie neue Apps und digitale Lösungen aus dem Programm DaziT. So wie alles, was für die Zolltätigkeiten Ihrer Firma dienlich ist: Zollkonto ZAZ, Support-Kontakte, Bewilligungen, Zertifikate, usw.
Bessere Leserführung Zollbestimmungen und -verfahren: Die Hauptrubrik «Information Firmen» ist neu nach Verkehrsrichtungen und Abgabenkategorien strukturiert – eine Checkliste führt Sie durch das übliche Verfahren.
- Verkehrsrichtung heisst: Ein-, Aus- und Durchfuhr; ergänzt durch Angaben zur Erhebung von Abgaben im Inland (Tabak-, Biersteuer usw.) und zu den Verkehrsabgaben.
- Checkliste heisst: Nach Wahl der Verkehrsrichtung gelangen Sie als Firma auf eine Checkliste. Sie beschreibt das jeweilige Verfahren von den Vorabklärungen über das elektronische Anmelden der Waren bis hin zu den nachgelagerten Tätigkeiten. Aus den Checklisten sind alle Bestimmungen und Anwendungen verlinkt, die bei den Verfahren beachtet werden müssen, wie z.B. Verbote und Beschränkungen, Tares, e-dec usw.
Links funktionieren dank Redirects
Falls Sie Favoriten oder Links auf bestimmte Seiten gesetzt haben, stellen Redirects sicher, dass diese bis Ende September 2023 funktionieren werden. Somit haben Sie Zeit Ihre Links anzupassen.