Am Montag, 2. Juli 2018, ist in Brügg der neue Standort der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) eröffnet worden. Eingezogen sind das Zentralamt für Edelmetallkontrolle und die Edelmetallkontrolle Biel. EZV-Direktor Christian Bock bezeichnete die Mitarbeitenden der Edelmetallkontrolle als Pioniere.
05.07.2018, Alex Josty

Thomas Brodmann, der Chef des Zentralamts für Edelmetallkontrolle, begrüsste 60 Gäste am neuen EZV-Standort an der Industriestrasse 37 in Brügg. Er freute sich, dass 20 Mitarbeitende des Zentralamts für Edelmetallkontrolle und der Edelmetallkontrolle Biel unter einem Dach vereint seien: «Die EZV leistet in Brügg mit der Bündelung der Aufgaben, den einfacheren Prozessen und der guten Erreichbarkeit einen Beitrag, der den Kunden, der Wirtschaft und dem Land zu Gute kommt.»
Die DaziT-Vision: einfach, schlank und Mehrwert für die Kunden
EZV-Direktor Christian Bock betonte, dass der Umzug und die offizielle Eröffnung symbolisch den Abschluss eines zweijährigen Projekts darstellen, mit dem die EZV auf allen Ebenen Effizienzsteigerungen in der Edelmetallkontrolle umgesetzt habe. Dabei war die DaziT-Vision mit einfachen und schlanken Prozessen sowie dem Mehrwert für die Kunden zentral.
In Brügg wurden die Bereiche Forschung und Entwicklung, der technische Support sowie die Sicherheit und Kontrollen unter einem Dach vereint. Der Direktor zeigte sich begeistert über die neuen Räumlichkeiten: «Besonders ist mir das angenehme Licht in den Büros aufgefallen. Es wurde entsprechend den neusten Erkenntnissen der Raumbeleuchtung gestaltet. Und gutes Licht hat gemäss wissenschaftlichen Erkenntnissen einen positiven Einfluss auf die Stimmung und Motivation der Menschen».
«Die Mitarbeitenden der Edelmetallkontrolle sind Pioniere»
Dies sei besonders wichtig, denn die EZV sei auf motivierte Mitarbeitende angewiesen. Diese seien entscheidend für die Umsetzung des Transformationsprogramms DaziT. Christian Bock bezeichnete die Mitarbeitenden der Edelmetallkontrolle als Pioniere, denn sie hätten ihre Organisation in kürzester Zeit vereinfacht, verbessert und konsequent auf die Kundschaft ausgerichtet. Dieser Prozess ist mit DaziT auch bei der EZV als Ganzes im Gang. Er lobte die Flexibilität der Mitarbeitenden: «Der Einzug hier in Brügg ist ein Symbol und bildet einen wichtigen Beitrag zu DaziT».
Der Direktor bedankte sich bei den Gemeindevertretern von Brügg, Marc Meichtry und Beat Heuer, für die Gastfreundschaft und die gute Zusammenarbeit beim Einzug. In seinen Dank schloss er auch Thomas Brodmann, den Chef des Zentralamts für Edelmetallkontrolle und seinen Stellvertreter Steeve Humbert sowie Roland Gogniat, den Leiter der Edelmetallkontrolle Biel, ein.